power2Cloud

Statusseite

Unfälle passieren, daher sollten Sie Vertrauen schaffen, indem Sie einfach und in Echtzeit mit Ihren Nutzern kommunizieren. Sie können in Echtzeit mit Ihren Nutzern kommunizieren und so die zahlreichen Support-E-Mails während der Ausfallzeiten vermeiden.

Statusseite_1
1

Teilen Sie Informationen mit, mit wem Sie wollen

Warum Statuspage wählen?

Führen Sie eine proaktive Kundenkommunikationsstrategie ein, um die Flut von Supportanfragen, die Sie bei Vorfällen erhalten, einzudämmen. Vermeiden Sie doppelte Support-Tickets, verwalten Sie Benutzer direkt in Statuspage und senden Sie konsistente Nachrichten über Ihre bevorzugten Kommunikationskanäle wie E-Mail, SMS und In-App-Nachrichten.

Anwendungsfälle

Statusseite für Service- und IT-Teams

Sie haben viele Möglichkeiten, die benötigten Informationen mit dem richtigen Benutzer zu teilen: Machen Sie eine Seite öffentlich, um mit Ihren Benutzern und Kunden während eines Vorfalls zu kommunizieren; oder wählen Sie eine private Seite, die Ihren Mitarbeitern zur Verfügung steht, um sie über Probleme mit internen Werkzeugen und Diensten zu informieren; und schließlich bieten Sie spezielle Seiten für verschiedene Zielgruppen an, mit maßgeschneiderten Statusinformationen für jeden Ihrer Benutzer. Fangen wir an?

1
1

Verknüpfung Ihrer Tools für eine schnelle Reaktion auf Vorfälle

Statusseiten-Integrationen

Um die Zahl der Supportanfragen an der Quelle zu reduzieren, sollten Sie den Status Ihrer Dienste in die Website integrieren, auf der Ihre Kunden bereits Support erhalten. Verbinden Sie Statuspage mit Überwachungs- (wie DataDog, New Relic, Librato oder Pingdom), Alarmierungs- (Opsgenie, PagerDuty, VictorOps oder xMatters), Chat- und Helpdesk-Tools. Erstellen Sie bei Bedarf Automatisierungen über APIs und nutzen Sie E-Mail, um bei unvorhergesehenen Ereignissen effizient reagieren zu können.

Zertifizierungen, Normen und Compliance-Vorschriften

Statusseite Sicherheit

Atlassian bietet branchenweit anerkannte Zertifizierungen und wir halten uns an Branchenstandards und -vorschriften, um sicherzustellen, dass Unternehmens- und Kundendaten sicher und konform bleiben. Alle Daten werden bei der Übertragung und im Ruhezustand mit AES-256 verschlüsselt. Darüber hinaus bietet Atlassian Access Cloud-Produkten die Möglichkeit, sich mit dem SSO SAML-Anbieter zu verbinden, die Benutzerbereitstellung zu automatisieren und mit Active Directory zu synchronisieren.

1

Häufig gestellte Fragen

Wir empfehlen den Einsatz von Statuspage, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu festigen, die Anzahl der eingehenden Support-Anfragen während eines Incidents zu reduzieren und Ihren Incident-Kommunikationsprozess mit einem einfachen und einheitlichen Tool aufzubauen und zu skalieren.

Transparenz ist eine Tugend, die sich alle Unternehmen zu eigen machen sollten, denn sie ermöglicht es ihnen, das Vertrauen der Kunden zu stärken, neue Kundenkontakte zu gewinnen und mögliche eingehende Supportanfragen weiterzuleiten, damit die Kunden ihre Probleme selbst diagnostizieren können. Einige nützliche benutzerdefinierte Metriken könnten die API-Antwortzeit, die Betriebszeit des Webservers, die durchschnittliche Zeit, die eine ausgehende Anfrage in der Warteschlange verbleibt, die maximale Zeit, die ein eingehendes Datenelement in der Warteschlange verbleibt, bevor es importiert wird, die durchschnittliche Zeit bis zur ersten Antwort auf Benutzeranfragen oder die aktuelle Ausnahmerate aller Anfragen sein.

Schluss mit lästiger Kommunikation über Vorfälle! Vorgefertigte Vorlagen und Integrationen mit den von Ihnen bereits genutzten Störungsmanagement-Tools ermöglichen es Ihnen, Ihre Benutzer schnell zu informieren und ihnen SLA-Zeiten und Lösungen für jedes kritische Problem vorzuschlagen.

Internationale Unternehmen wie DigitalOcean, Dropbox, Intercom, Squarespace, Reddit, Coinbase und Shopify vertrauen Statuspage. Schließen Sie sich ihnen an!

Ja, natürlich! Je nach gewähltem Tarif haben Sie Zugang zu CSS/HTML/JS-Codes.

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wenn Sie nicht alle Antworten auf Ihre Fragen gefunden haben oder ein besonders komplexes Problem zu lösen haben

KONTAKT US

Weitere Informationen über Statuspage anfordern

Erstellen, verwalten und kommunizieren Sie Vorfälle effektiv und transparent für Ihre Benutzer. Fragen Sie unsere Experten.

Mehr lesen

Statusseite für ordnungsgemäßes Störfallmanagement

Wenn etwas schief geht, sei es eine Dienstunterbrechung oder ein Zwischenfall, müssen die Teams, die die technischen Dienste verwalten, rechtzeitig reagieren, um den Dienst wiederherzustellen. Dieser Prozess wird als Incident Management bezeichnet und stellt sowohl für strukturierte als auch für kleinere Unternehmen eine ständige und komplexe Herausforderung dar. Der Bezugspunkt für den Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen und Managementvorfällen ist Statuspage, ein Kommunikationsinstrument zur Information der Nutzer über Ausfälle und geplante Wartungsarbeiten. Ihre Benutzer können Aktualisierungen per E-Mail oder Textnachricht abonnieren, und Sie können auch entscheiden, den Systemstatus direkt in andere Schnittstellen und Websites zu integrieren. Dies erleichtert Ihren Teams nicht nur die Kommunikation bei Serviceunterbrechungen, sondern reduziert auch die Anzahl der Support-Tickets und schafft mehr Vertrauen bei Ihren Kunden. Wer nutzt Statuspage? Es ist der Industriestandard für Devops, Support und IT-Teams. Tausende der besten Unternehmen im Internet nutzen Statuspage, um während Ausfallzeiten zu kommunizieren und eine bessere Kundenerfahrung zu bieten. Die Produkte von Atlassian bieten so viele Möglichkeiten, je nach Ihren Bedürfnissen, und vor allem die Möglichkeit, zahlreiche Integrationen zu nutzen. Statuspage lässt sich beispielsweise in Opsgenie- und Jira Service Desk-Workflows integrieren, so dass Sie eine zusätzliche Interaktionsebene mit Kunden und Stakeholdern erreichen können. Möchten Sie mehr erfahren?

Warum Statuspage verwenden?

Kunden und Endnutzer müssen informiert werden, wenn Dinge, auf die sie sich verlassen, nicht wie erwartet funktionieren. Sie können auf E-Mail-Marketing-Tools oder Standard-E-Mail-Clients zurückgreifen, aber das reicht nicht aus, denn es hängt von der Aktualisierung der Kontakte und E-Mail-Listen ab, und seien wir ehrlich, das ist ein mühsamer Prozess! Die Statusseite ist eine öffentliche oder private Seite, die die einzige Quelle für den Erhalt von Aktualisierungen des Systemstatus Ihrer Dienste sein kann. Sie ist immer dann verfügbar, wenn Sie sie am dringendsten benötigen, d. h. wenn Ihre Systeme ausfallen. Eine typische Atlassian-Statusseite besteht aus Incidents, Komponenten und Systemmetriken. Benutzer können die Statusseite abonnieren, um benachrichtigt zu werden, wenn ein Statusseitenadministrator einen Vorfall veröffentlicht. Aus diesem Grund empfehlen wir Statuspage: Benachrichtigung des Endbenutzers über einen Vorfall. Ein Vorfall in Statuspage ist eine Nachricht, die Sie veröffentlichen können, um betroffene Benutzer über Probleme mit Ihrem Dienst zu informieren (sparen Sie Zeit, indem Sie Vorlagen verwenden!). Bestandteile. Komponenten sind einzelne Teile Ihrer Anwendung oder Infrastruktur, die ihren eigenen Status haben. Vorfälle können eine oder mehrere Komponenten betreffen (z. B. API, Website, X-Funktionalität). System-Metriken. Systemmetriken sind Diagramme, die in Echtzeit auf der Statusseite angezeigt werden können und Dinge wie Antwortzeit, Betriebszeit, Warteschlange usw. zeigen. Benachrichtigung des Endnutzers über Vorfälle. Sie können sich von dem umständlichen Prozess des Versendens von Benachrichtigungen mit einem herkömmlichen E-Mail-Tool verabschieden. Mit Statuspage können sich Nutzer/Kunden direkt in Statuspage für Benachrichtigungen entscheiden. Uptime Showcase. Mit Uptime Showcase können Sie der Welt zeigen, wie zuverlässig Ihr Dienst ist, indem Sie den prozentualen Anteil historischer Betriebs-/Ausfallzeiten und die 90-Tage-Betriebszeit anzeigen. Öffentlich, privat oder öffentlich. Eine Statusseite kann öffentlich oder privat sein. Jede Seite ist abonnementbasiert, und wir haben eine Reihe von Gebührenstufen für jeden Seitentyp. power2Cloud, als Atlassian Partner, kann Sie bei der Einführung von Statuspage und Integrationen mit den am besten geeigneten Lösungen für Ihre Bedürfnisse unterstützen, fragen Sie jetzt unsere Experten.