INFRASTRUTTURE SOLIDE PER UNA CRESCITA SOLIDA
Google Cloud è un insieme di soluzioni e prodotti: Google Workspace (G Suite), Google Cloud Platform, Google Maps Platform, Classroom, Chrome Enterprise risolvono le tue sfide più complesse. Utilizza i servizi di cloud computing che funzionano sulla stessa infrastruttura Google: sicurezza, analisi dei dati, AI e Machine Learning.
Accompagniamo la tua azienda nella digital transformation con un’infrastruttura solida e tecnologia di migrazione rapida, sviluppo di applicazioni, Big Data & Analytics, Machine Learning, per accelerare sicurezza e affidabilità, produttività e collaboration, change management e cambiamento culturale.
Verbunden mit all Ihren Instrumenten
Integra i prodotti e i servizi Google Cloud con HubSpot, Shopify, Aircall, Zendesk e migliaia di soluzioni sul mercato. Forrester ha riconosciuto a Google il titolo di Leader nella categoria Continuous Integration: automazione del deployment e integrazione continua sono le parole chiave della nostra soluzione. Realizza le tue soluzioni con fluidità, sempre in totale sicurezza.
DER GOOGLE CLOUD KANN MAN VERTRAUEN
Usa la stessa infrastruttura solida e sicura by design di Google, una delle più grandi rete private al mondo (100,000+ miglia di cavi in fibra ottica – 2x in più di AWS e Azure). Decidi tu il modo in cui i tuoi dati vengono utilizzati e condivisi, Google Cloud è l’unica soluzione che cripta i dati di default. Una soluzione certificata e verificata regolarmente da esperti indipendenti: ISO/IEC 27001, 27017, 27018, SOC 1/2/3, PCI DSS, CSA Star, GDPR compliant.
Häufig gestellte Fragen
Pronto a migrare nel futuro?
Auf dieser Seite finden Sie die Lösungen und Vorteile von Cloud-Lösungen wie Google Cloud, die von power2Cloud angeboten werden. Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit, um diesen Artikel zu lesen, denn wir werden versuchen, alle Vorteile zusammenzufassen.
Cloud-Lösungen sind seit langem eine erfolgreiche Strategie, um interne Prozesse zu verbessern, Daten zu schützen und schneller zu skalieren. Auf diese Weise können Sie die Wartungskosten senken und Ihren Benutzern/Kunden einen besseren Service bieten.
Die Daten sprechen für sich: Bis zum Jahr 2021 werden mehr als 75 Prozent der mittleren und großen Unternehmen eine Multi-Cloud- und/oder hybride IT-Strategie* eingeführt haben. Im Jahr 2022 werden öffentliche Cloud-Dienste für 90 % der Unternehmensinnovationen unerlässlich sein*.
Dies liegt auch daran, dass die Summe der weltweiten Daten bis 2025 um mehr als das Fünffache des heutigen Umfangs ansteigen dürfte**.
*Gartner, Predicts 2019: Increasing Reliance on Cloud Computing Transforms IT and Business Practices, Dezember 2018.
**IDC White Paper, sponsored by Seagate, "The Digitization of the World from Edge to Core", November 2018 (verfügbar auf der Google Cloud Website).
Welche Lösungen bietet die Google Cloud? Google Cloud ist eine Reihe von Lösungen und Produkten, die Ihnen helfen, die komplexesten Herausforderungen zu meistern. Schauen wir gemeinsam nach, welche das sind:
- Google Cloud Platform (GCP): Nutzung von Cloud Computing-Diensten, die auf der gleichen Google-Infrastruktur laufen. Sicherheit, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und Machine Learning unterstützen Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen.
- G Suite (früher Google Apps for Work): ist eine Reihe von nahtlos integrierten Anwendungen für Unternehmen. Gmail, Kalender, Meet, Dokumente, Sheets, Präsentationen und Drive nutzen die KI-Technologie von Google.
- Google Maps Platform: Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen von der Nutzung von Informationen aus der realen Welt mit immersiven Geolokalisierungserlebnissen profitieren kann.
- Chrome Enterprise: Wechseln Sie zu einer sicheren, effektiven und unmittelbaren Kommunikationsstrategie, um Ihre Inhalte mit sicheren und leistungsstarken Geräten zu verbreiten.
- Google for Education: eine kostenlose Lösung für die Entwicklung eines innovativen Fernunterrichts.
Schützen Sie Systeme, Daten und Benutzer mit der größten und sichersten Infrastruktur auf dem privaten Markt. Das Google Cloud-Netzwerk verfügt über mehr als 100.000 Meilen Glasfaserkabel, doppelt so viel wie AWS und Azure. Sensible Daten werden mit über 90 vordefinierten und geschützten Detektoren standardmäßig auf ein Minimum reduziert.
Stellen Sie Ihre Lösung in den Mittelpunkt Ihrer Bemühungen mit Hybrid Cloud oder nutzen Sie die Google Multi-Cloud mit der Möglichkeit, mehrere Cloud-Anbieter gleichzeitig zu nutzen, um verschiedene Funktionen auszuführen oder eine Funktion über mehrere Cloud-Anbieter zu verwalten.
Einmal schreiben, den Code überall verwenden. Nur Anthos ermöglicht die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen vor Ort und zwischen Clouds mit einer 100-prozentigen Softwarelösung und ohne Hardware-Lock-in.
Verbinden Sie Legacy-Anwendungen zwischen Clouds. Die Apigee API-Management-Plattform von Google Cloud ermöglicht es Unternehmen, Legacy- und moderne Workloads in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen einfacher zu verbinden. Mit der Cloud Native Computing Foundation, der Nummer 1 unter den Open-Source-Entwicklern und Schöpfer von Kubernetes, das von AWS und Azure übernommen wurde, vermeiden Sie jegliche Einschränkungen - und das mit einer vollständig verwalteten Lösung: keine Operationen, einfach zu verwendender Serverless.
Mit künstlicher Intelligenz und Datenanalyse die Innovation auf die Spitze treiben. Stellen Sie sich vor, Sie hätten leistungsstarke Funktionen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Verfügung, die einfach zu nutzen und vollständig in Ihre Kernlösungen und Infrastruktur integriert sind.
Zu den Vorteilen der Google Cloud gehört die Möglichkeit, immer die neuesten verfügbaren Technologien zu nutzen. Die Zukunft gehört der künstlichen Intelligenz und dem maschinellen Lernen. Analysieren Sie Ihre Daten besser, treffen Sie die richtigen Entscheidungen und sparen Sie Ihrem Unternehmen Zeit und Ressourcen.
BigQuery skaliert automatisch in Sekundenschnelle auf Tausende von Kernen. AWS und Azure erfordern eine manuelle Konfiguration. Klicken Sie auf , um GCP Marketplace bereitzustellen. Bieten Sie Kubernetes-Anwendungen an, die bereitgestellt werden können, ohne eine Zeile Code zu schreiben.
Nutzung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, durchgängig integriert. Die Demokratisierung von KI/ML AutoML und BigQuery ML ermöglicht es Teams ohne Datenwissenschaftler, KI/ML mit Funktionen zu nutzen, die von Wettbewerbern nicht angeboten werden. AI / MLCloud Speech unterstützt 120 Sprachvarianten, mehr als AWS, Azure. Beschleunigt die Zeit, die benötigt wird, um Entscheidungen zu treffen. Google TPU ist 15-30 Mal schneller als aktuelle GPUs und CPUs.
Mit den richtigen Tools kann power2Cloud Ihnen dabei helfen, eine echte Innovationskultur zu schaffen: Es bietet spannende Möglichkeiten, die Produktivität und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen zu verbessern und Mitarbeiter zu befähigen, mehr zu erreichen. Bieten Sie ihnen bessere Produkte und nutzerorientierte Dienste: eine breite Palette von Google-Lösungen zur Schaffung neuer Nutzererlebnisse in der Cloud.
Sind Sie ein Start-up oder ein erfahrenes Unternehmen? Mit den Lösungen und Technologien von power2Cloud und Google Cloud wird Ihr Weg zur digitalen Transformation zum Erlebnis. Mit uns haben Sie bereits alles, was Sie für den Einsatz benötigen, zur Hand.
Einfach und schnell erstellen, testen und ausführen mit Google Cloud Platform:
- Compute Engine: Virtuelle Maschinen, die in Google-Rechenzentren laufen.
- Cloud-Speicher: Sicherer, langlebiger und skalierbarer Objektspeicher.
- Cloud SDK: Befehlszeilen-Tools und Bibliotheken für Google Cloud.
- Cloud SQL: Relationale Datenbankdienste für MySQL, PostgreSQL und SQL Server.
- Google Kubernetes Engine (GKE): Verwaltete Umgebung für die Ausführung von containerisierten Anwendungen.
- BigQuery: Data Warehouse für Agilität und Geschäftsinformationen.
- Cloud CDN: Content Delivery Network (CDN) für die Verbreitung von Web- und Videoinhalten.
- Datenfluss: Analyse von Datenflüssen für Fluss- und Stapelverarbeitung.
- Operational Suite: Suite für Anwendungsüberwachung, Protokollierung und Leistungsmanagement.
- Cloud Run: Vollständig verwaltete Umgebung für die Ausführung von containerisierten Anwendungen.
- Cloud Functions: Ereignisbasierte Computing-Plattform für Anwendungen und Cloud-Dienste.
Die Umstellung auf die Cloud erfordert besondere Sorgfalt im Umgang mit sensiblen Daten sowie die Einhaltung höchster Standards, Richtlinien und komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen.
Zusätzlich zu Audits, Zertifizierungen durch Dritte und spezieller Dokumentation geht Google Cloud in dieser Hinsicht ernsthafte rechtliche Verpflichtungen ein, um Sie bestmöglich zu schützen. Google-Server sind nach ISO/IEC 27001, FedRAMP, HIPAA und SOC 1 zertifiziert.
Mit power2Cloud stehen Ihnen die am besten ausgebildeten Google-Spezialisten in Italien zur Verfügung. Sie werden nie allein sein! Unser Team bietet Unterstützung und Fachwissen für Ihre Projekte und Marktherausforderungen.
Wir können Sie bei der Verwaltung unterstützen, indem wir langfristige technische und qualifizierte Unterstützung durch Updates und Zertifizierungen anbieten. Um die digitale Transformation und die Nutzung neuer Anwendungen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben, bieten wir außerdem maßgeschneiderte Schulungen an.
Vereinfachen Sie den Betrieb und die Bereitstellung Ihrer Lösungen mit den unglaublichen Möglichkeiten der Google Cloud Platform: vollständig verwaltete serverlose Angebote und hybride Multi-Cloud-Funktionen sind mit power2Cloud-Unterstützung im Handumdrehen bereit.
Verteilen Sie Ressourcen im gesamten Unternehmen, wandeln Sie Daten in strategische Informationen um, erstellen Sie Ihre eigenen Datenanalysemodelle und skalieren Sie Business Intelligence ganz einfach: Überwinden Sie die konventionellen Grenzen der Skalierbarkeit und sparen Sie Kosten im großen Maßstab.
Um Ihr Unternehmen sicher und leistungsstark auf den Weg zu bringen, um groß zu träumen:
- Stabile Infrastruktur
- Sichere Migrationen (für die wichtigsten und kritischsten Projekte haben wir auch einen außergewöhnlichen Partner, cloudM. Keine Serviceunterbrechungen, Sie können ruhig schlafen)
- Anwendungsentwicklung
- Daten und Analyse
- Maschinelles Lernen
- Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Kultureller Wandel
- Produktivität und Zusammenarbeit
Die Umstellung eines Kunden auf GCP erfolgt in der Regel in einem vierstufigen Prozess: Bewertung, Planung, Umsetzung und Optimierung. In jeder Phase des Projekts bieten wir Serviceangebote an, die den Bedürfnissen der Kunden auf ihrem Weg in die Cloud entsprechen.
Die Zahl der von uns gespeicherten und empfangenen Informationen wächst täglich. Das gilt auch für die Apps, die wir bei der Arbeit nutzen, wenn wir nicht mehr nur im Büro, sondern auch aus der Ferne arbeiten.
Was hat das zu bedeuten? Es wird zu viel Zeit damit vergeudet, von App zu App zu gehen, um zu suchen, was benötigt wird, und sich wiederholende Aufgaben zu erledigen. Eine lästige Tätigkeit, die auch die Produktivität bremst.
G Suite (ehemals Google for Work) und das power2Cloud-Team wollen Ihnen helfen, indem sie eine All-in-One-Lösung anbieten, die Nutzer stärker einbindet, autonomer, produktiver, kollaborativer und agiler macht.
Die Google-Suite umfasst viele nativ integrierte intelligente Anwendungen, die die Sicherheit Ihrer Daten erhöhen, die Zusammenarbeit zwischen Teams erleichtern, um die Produktivität zu steigern und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen.
Natürlich geht es nicht nur um den technologischen Wandel, sondern auch um den kulturellen Wandel. Wachstum ist in einem Umfeld möglich, in dem die Mitarbeiter ihr Potenzial voll ausschöpfen können und Produktivitätsinstrumente einen Wettbewerbsvorteil bieten.
Welche Cloud-Anwendungen sind in G Suite enthalten?
Gmail: Intuitive, effiziente und nützliche professionelle E-Mail. Potenziell unbegrenzter Speicherplatz, SPAM-frei und Zugriff von jedem Gerät aus
Kalender: Persönliche, Gruppen- und sogar gemeinsame Kalender, organisieren Sie Videokonferenzen mit einem Klick, nehmen Sie auch per Telefon für Ihr Team, Ihre Lieferanten, Ihre Kunden/Nutzer teil.
Chat: Messaging-Anwendung, Geschwindigkeit und Sicherheit für Ihre Daten, Zeit sparen und immer erreichbar sein
Meet: Videokonferenzlösungen für sichere Meetings. Zugriff mit einem Klick von jedem Gerät (Handy, Tablet, Computer). Schalten Sie, falls gewünscht, auf den Telefonanschluss um.
Dokumente: Dokumente online abrufen, erstellen und bearbeiten. Zugriff und Wiederherstellung der Bearbeitungshistorie. Arbeiten Sie in Echtzeit mit anderen Nutzern zusammen.
Präsentationen: Zugriff, Erstellung und Bearbeitung von Online-Präsentationen von jedem Gerät aus. Formatieren Sie Ihre Folien einfach und intuitiv mit anderen Nutzern in Echtzeit.
Sites: Erstellen Sie schnell Sites für das Intranet oder veröffentlichen Sie sie für Benutzer. Responsive und einfach zu erstellen mit Drag & Drop, Videos, Bilder, Formulare einfügen...
Keep: Notizen und Listen notieren, damit Sie Ihre Prioritäten nicht vergessen. Erstellen Sie eine Textnotiz mit Sprachbefehlen.
Sheets: Zugriff, Erstellung und Bearbeitung von Arbeitsblättern online, mit integrierten Formeln, Pivot-Tabellen und bedingten Formatierungsoptionen. Verwenden Sie Sheets, um Excel-Dateien zu bearbeiten.
Formulare: Erstellen und analysieren Sie mühelos Umfragen. Wählen Sie aus verschiedenen Vorlagen, geben Sie kurze Antworten oder Multiple Choice ein. Zeigen Sie die Antworten in Echtzeit in einem Google Sheet an.
Apps Script: Automatisieren Sie den Workflow für Google Sheets, Dokumente, Präsentationen oder Formulare, integrieren Sie externe APIs und vieles mehr.
Laufwerk: Potentiell unbegrenzter Speicherplatz, wählen Sie nach Ihrem Bedarf. Speichern und teilen Sie alle Arten von Dateien sicher mit Drive.
Cloud-Suche: Suchen Sie nach den benötigten Daten in Google Mail, Dokumenten, Drive, Präsentationen, Kalenderblättern und mehr. Nutzen Sie maschinelles Lernen und sparen Sie Zeit.
Verwaltungskonsole: Ein einziges, zentrales und sicheres Dashboard zur Verwaltung Ihrer G Suite Apps: Benutzer hinzufügen, Dienste aktivieren, mobile Geräte verwalten und vieles mehr.
Endpoint Vault: Verwalten, speichern, suchen und exportieren Sie die E-Mails, gespeicherten Chatprotokolle und Google Drive-Dateiinhalte Ihres Unternehmens für eDiscovery-Anforderungen.
Diejenigen, die keine Cloud-Lösungen nutzen, sind oft mit manuellen und sich wiederholenden Arbeiten beschäftigt. Außerdem sind sie gezwungen, nur an ihrem Schreibtisch zu arbeiten und alle anderen Geräte (Tablets, Computer, Mobiltelefone) auszuschließen.
Das Problem, mit dem viele Organisationen zweifellos konfrontiert sind, ist das des Platzes. Mit der Zunahme von Daten und Dokumenten wird ein sicheres und unbegrenztes Archiv benötigt. Die Aufbewahrung von Papier bringt nämlich einige Einschränkungen mit sich. Es ist schwierig, die benötigten Dateien zu finden, und es besteht die Möglichkeit, dass Daten auch durch Phishing-Angriffe oder Malware verloren gehen.
Außerdem sind manuelle Aufgaben mit einer hohen Fehlertoleranz behaftet und aufgrund der kostspieligen Wartung mit hohen Investitionen verbunden.
Bei einer nicht zentralisierten Verwaltung ist es nicht möglich, die externe Bearbeitung und Freigabe zu überwachen und zu genehmigen, insbesondere wenn nicht mit den eigenen Geräten gearbeitet wird.
Wie viele E-Mails erhalten wir täglich zur Bearbeitung und Kommentierung von Dateien aller Art? Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern macht die Arbeit auch komplizierter, weil wir nicht wissen, welche Version die neueste ist.
Was ist mit den Anwendungen, die sich um den Arbeitsalltag eines jeden Mitarbeiters drehen? Es gibt so viele, dass es schwierig ist, sie zu verwalten, vor allem weil sie nicht miteinander integriert sind.
Auch wenn viel über digitale Transformation und Change Management gesprochen wird, muss gesagt werden, dass es vor allem der Lockdown war, der vielen die Bedeutung von intelligentem Arbeiten durch Cloud-Anwendungen vermittelt hat.
So erkannten einige, dass diese eine wichtige Ressource nicht nur für Covid19, sondern auch für ein neues Geschäftsmodell sind.
Echtzeit-Zusammenarbeit ist nur mit Cloud-Lösungen wie G Suite möglich, mit denen Sie von jedem Gerät aus in Sicherheit arbeiten können.
Die Anwendungen der G Suite steigern die Produktivität und ermöglichen es Ihnen, in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig Kontinuität für Ihre Arbeit und Ihre Benutzer/Kunden zu gewährleisten.
So vermeiden Sie unnötige E-Mail-Anhänge, die Arbeit an veralteten Dateien, den Verlust wichtiger Informationen oder die Beschränkung auf Ihren Bürocomputer.
Mit G Suite ist das Arbeiten unterwegs, im Büro, unterwegs, bei Kunden/Lieferanten, von zu Hause aus wirklich einfach. Hier einige Vorteile der G Suite Cloud-Lösung:
All-in-one-Lösung: SPAM-freie E-Mail, gemeinsame Kalender, Cloud-Speicher und vieles mehr in einer Suite.
Arbeit in Bewegung. Ihr Büro ist überall! Greifen Sie über Ihren Browser oder ein beliebiges Gerät (Tablet, Computer, Mobiltelefon) sicher auf Ihre Daten zu.
Einfachheit. Die Schnittstelle ist einfach und intuitiv, man muss kein IT-Fachmann sein, um die Anwendungen zu nutzen.
Kollaboration. Keine Dateien mehr anhängen. Mehrere Benutzer können gleichzeitig zusammenarbeiten, dieselbe Datei freigeben und bearbeiten. Die Geschichte kann jederzeit wiederhergestellt werden.
Erleichtern Sie Ihre IT. Ihre IT-Abteilung kann sich neuen Projekten widmen, während Sie alle Anwendungen unabhängig nutzen.
Sicherheit. Jeder nutzt dieselben Apps mit professionellen und sicheren Standards, auch wenn Sie aus der Ferne arbeiten. Verwalten Sie alles über die Admin-Konsole. G Suite ist GDPR-konform.
Transparenz im Unternehmen. Von der Verwaltungskonsole aus können Sie Ansichten, Änderungen und Freigaben verwalten und sie aus beliebigen Gründen widerrufen.
Native Integrationen. Die Apps sind von Haus aus miteinander und mit vielen der von Ihnen verwendeten Geschäftstools integriert und kommunizieren auch mit verschiedenen Betriebssystemen.
Automatische Aktualisierungen. Google Artificial Intelligence unterstützt Sie bei der Arbeit mit und der Analyse von Daten. Die Benutzer können die benötigten Dateien finden.
Das power2Cloud-Team ist bereit, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die für Sie am besten geeignete Version zu empfehlen:
G Suite Essentials umfasst Google Meet, Google Drive, Documents, Sheets und Presentations sowie administrative Kontrollen.
G Suite Basic mit bis zu 30 GB Speicherplatz und eine Professional Suite mit vielen Anwendungen für Produktivität und Zusammenarbeit: professionelle Geschäfts-E-Mails, gemeinsame Kalender, Online-Dokumente, Video-Meetings und mehr.
G Suite Business bietet unbegrenzten Speicherplatz in der Cloud (bzw. 1 TB pro Benutzer bei weniger als 5 Benutzern), die in der Basic-Version enthaltenen Anwendungen sowie erweiterte Funktionen wie Vault, das Daten für E-Mails, Chats und Dateien aufbewahrt, archiviert und eDiscovery ermöglicht, und Audit-Berichte zur Überwachung der Benutzeraktivitäten.
G Suite Enterprise, unbegrenzter Speicherplatz in der Cloud (oder 1 TB pro Benutzer bei weniger als 5 Benutzern), die in der Business-Version enthaltenen Anwendungen sowie erweiterte Funktionen wie Cloud Identity Premium zur Verwaltung von Benutzern, Geräten und Anwendungen.
Die meisten Daten in der Welt enthalten eine Standortkomponente. Schaffen Sie ansprechende Standorterlebnisse und verbessern Sie Ihre Geschäftsabläufe mit umfassenden Echtzeitdaten.
Bieten Sie ein aussagekräftiges Kundenerlebnis, optimieren Sie Ihre Geschäftsabläufe und treffen Sie strategische Entscheidungen mit der Google Maps-Plattform!
Was beinhaltet die Google Maps-Plattform?
Betrachten Sie die Welt auf der berühmtesten Karte der Welt. Bieten Sie Ihren Nutzern die Qualität von Google Maps, die in über 200 Ländern geschätzt und geliebt wird.
Aber das ist noch nicht alles. Mit Street View und hochauflösenden Satellitenbildern können Sie Ihren Nutzern die reale Welt näher bringen. Oder verwenden Sie Karten als Bilder oder als interaktive Karten, die Sie mit Markierungen, Linien, Farben, Polygonen und individuellen Anpassungen noch nützlicher machen.
Geben Sie den Nutzern den besten Weg, um von einem Punkt zu einem anderen auf der Karte zu gelangen. Route bietet aktuelle Wegbeschreibungen für öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder, Autos und Fußgänger für 40 Millionen Straßenkilometer in 200 Ländern.
Sie können komplizierte Routen mit Informationen über Entfernungen zwischen mehreren Orten, Routenvorschlägen und geschätzten aktuellen und zukünftigen Reisezeiten bewältigen. Bestimmen Sie die Route, die ein Fahrzeug nehmen soll, um die schnellsten Routen zu wählen, oder weisen Sie den Arbeitern Arbeitsorte auf der Grundlage von Echtzeit-Verkehrsbedingungen zu.
Mit Place können Sie den Nutzern helfen, die Welt zu entdecken, indem Sie die Details von über 100 Millionen verifizierten Aktivitätskarten und Sehenswürdigkeiten nutzen. Dies hilft den Nutzern auch, Sie durch Bewertungen zu finden.
Place bietet Details zu Ortsnamen, Adressen, Bewertungen, Rezensionen, Kontakt- und Wetterinformationen und liefert automatisch Ortsvorschläge, während Sie tippen. Die Umwandlung von Telefonnummern, Adressen oder Namen in Orte und die Umwandlung von Adressen in geografische Koordinaten oder umgekehrt ist wirklich einfach.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Skalierbarkeit.
Wenn Sie mit einer Lösung arbeiten, die wie Google Maps Milliarden von Nutzern bedient, können Sie Flexibilität und Sicherheit für Ihre Arbeit garantieren.
Auf der sicheren und zukunftssicheren Infrastruktur von Google können Sie einen Prototyp in globalem Maßstab entwickeln, ohne sich Gedanken über Platz, Zuverlässigkeit und Leistung machen zu müssen.
Welche Vorteile bietet die Google Maps-Plattform?
Die Google Maps-Plattform hat unzählige Vorteile. Zunächst einmal bietet es dank der globalen Infrastruktur von Google eine schnelle und skalierbare Leistung. So können Sie arbeiten, ohne sich Gedanken über Kapazität, Zuverlässigkeit oder Leistung machen zu müssen.
Mit einer weltweiten Abdeckung von über 99 % können Sie Ihren Nutzern zuverlässige Standortinformationen zur Verfügung stellen, egal wo sie sich befinden.
Differenzieren Sie sich mit umfangreichen, genauen Echtzeitdaten. Schaffen Sie außergewöhnliche Nutzererlebnisse auf der Grundlage umfangreicher Karten-, Verkehrs-, Standort- und Echtzeit-Bilddaten.
Die Karten, die Ihre Kunden kennen und lieben. Schaffen Sie die nächste Generation von Standorterlebnissen mit der Karte, die von über einer Milliarde Nutzer verwendet wird.
Das power2Cloud-Team ist bereit, sich die Bedürfnisse Ihrer Organisation anzuhören, um die am besten geeignete Lösung zu finden.
Ihr nächstes Betriebssystem, der benutzerfreundlichste Browser und vernetzte Geräte in der Cloud.
Google Chrome Enterprise aktiviert die Unternehmensfunktionen von Chrome OS, Chrome-Browser und Chrome-Geräten und gibt der IT-Abteilung die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter über die Cloud zu unterstützen.
Chrome OS
Chrome OS ist ein Cloud-natives, vielseitiges und leichtgewichtiges Betriebssystem, das auf Sicherheit ausgelegt ist, einfach zu verwalten ist und schnellen Zugriff auf die wichtigsten Arbeitsanwendungen bietet, unabhängig vom Gerät.
Chrome-Browser
Der Chrome-Browser bietet ein zuverlässiges und einfaches Browsing-Erlebnis auf allen Geräten und IT-Administratoren mit integrierten Sicherheitsmechanismen, zentraler Verwaltung und unternehmensweiten Kontrollen.
Chromebook
Wählen Sie aus einer breiten Palette von Chromebooks, einschließlich Touch-Geräten und Convertibles. Arbeitsgeräte, die auf die Bedürfnisse derjenigen zugeschnitten sind, die in der heutigen Welt arbeiten, ob in der Cloud, im Büro oder in der Öffentlichkeit.
Bringen Sie die Cloud in Ihren Arbeitsalltag mit power2Cloud, Chrome OS, Chrome Browser und Chrome Geräten. Arbeiten Sie immer sicher von jedem Gerät oder Standort aus. Verbessert die Geschwindigkeit, den Komfort, die Zusammenarbeit und die Flüssigkeit der Arbeit. Verwenden Sie für Ihre Arbeit hauptsächlich Anwendungen, die mit der Cloud verbunden sind.
83 % der Arbeitslasten in Unternehmen werden bis 2020 in der Cloud stattfinden. 77 % der Unternehmen haben bereits heute mindestens eine Anwendung oder einen Teil ihrer IT-Infrastruktur in der Cloud.
Es profitiert von einem wirklich cloud-nativen, modernen und sofort verfügbaren Betriebssystem: einfacher Zugang zu Apps mit dem verwalteten Google Play-Ökosystem; Web-Apps über den Chrome-Browser; Windows-Apps über führende VDI-Lösungen; native Linux-Apps.
Eine intelligente Art zu arbeiten. Schnelles, nahtloses Starten, Arbeiten von überall, auf jedem Chrome-Gerät, Nutzung von KI, um Informationen schneller zu finden.
Machen Sie Mitarbeiter und Kollegen zu Cloud Workern: power2Cloud und Google sind Ihre idealen Partner. Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit G Suite, der Integration von Drive-Dateien und dem einfachen Zugriff auf G Suite-Anwendungen. Bearbeiten Sie Office-Dateien in Google Drive und arbeiten Sie gemeinsam daran.
Wählen Sie vielseitige Software und Geräte für Ihr Unternehmen. Von der Entwicklung an auf Sicherheit ausgelegt, mehrschichtige Sicherheitskontrollen und -mechanismen für Geräte, isolierte und verwaltete Anwendungen. Regelmäßige und kontrollierte Aktualisierungen; fortschrittliche Geschäftsfunktionen, hohe Sicherheit für den Schutz Ihrer Geschäftsdaten. Flexibler Zugriff auf Ressourcen unabhängig vom Anwendungsfall, vereinfachte Verwaltung von Chrome-Geräten und anderen kritischen Infrastrukturen, geringere Ausfallzeiten der Mitarbeiter durch Hintergrundaktualisierungen.
Geringere Hardware- und Lizenzierungskosten. Die Auswirkungen von Chrome OS und G Suite auf Ihr Unternehmen sind messbar:
30 Minuten pro Woche reduzierte Ausfallzeiten pro Benutzer, was zu erhöhter Produktivität führt;
15 % Effizienzsteigerung beim Helpdesk;
100 € pro Benutzer bei Technologieprodukten eingespart;
20 % weniger Sicherheitsvorfälle an Endgeräten.
Verwalten Sie den Chrome-Browser aus der Ferne
Verwenden Sie Chrome auf den Windows-, Mac- und Linux-Computern Ihres Unternehmens. Sie erhalten leistungsstarke IT-Tools und alle gewünschten Einstellungen. Sie können Verwaltungsrichtlinien anwenden, Unternehmensanwendungen und Erweiterungen installieren und andere Unternehmensfunktionen verwalten.
Mit Chrome verfügen Sie über ein Cloud-basiertes Administrations-Dashboard zur Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien für alle Benutzer im Unternehmen. Detaillierte Berichte geben Aufschluss über installierte Software und Updates.
Verwenden Sie Windows-Gruppenrichtlinien oder firmeneigene Konfigurationstools für Mac und Linux, um alle Unternehmensgeräte zu verwalten. Google bietet ein MSI-Installationsprogramm für Windows sowie Richtlinienvorlagen für die drei verschiedenen Plattformen.
Verwalten von Chrome-Geräten
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwaltung von Chrome-Geräten.
Kontrolle der Sicherheits- und Betriebsrichtlinien aus der Ferne. Auf Geräten, auf denen das Chrome-Betriebssystem installiert ist, ist es sogar noch einfacher. Arbeiten Sie reibungslos mit Chromebooks, echten Arbeitscomputern und Chromeboxen oder Chromebits, die speziell für Digital Signage oder als Kioske für bestimmte Aufgaben entwickelt wurden.
Über Ihre Cloud-Konsole können Sie Richtlinien anwenden, Apps und Erweiterungen installieren, Geräte mit Ihren VPN- und Wi-Fi-Netzwerken verbinden und andere Chrome-Funktionen verwalten - alles in Echtzeit.
Wählen und entscheiden Sie, mit power2Cloud können Sie das. Wenden Sie über 300 Unternehmensrichtlinien auf Chrome-Browser und -Geräte an:
URLs von Anwendungen und Websites zulassen oder auf eine schwarze Liste setzen
Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien anwenden
Unternehmensanwendungen und -erweiterungen installieren und verwalten
Automatische Chrome-Updates verwalten
Google for Education bietet gemeinsam nutzbare Geräte und Tools zur Zusammenarbeit, die für Lehrer und Schüler entwickelt wurden. Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie Google for Education-Partner werden können, und für bestehende Partner gibt es Ressourcen für Vertrieb, Marketing, Implementierung, Schulung und Support.
Unser Ziel ist es, Werkzeuge zu entwickeln, die den sich wandelnden Bedürfnissen all derer entsprechen, die sie nutzen. Die Familien können nachvollziehen, welche Technologie verwendet wird und warum, sie haben einen unmittelbaren Einblick in die Fortschritte ihres Kindes und können auf sinnvolle Weise mit den Lehrern kommunizieren; die Schüler haben neue Möglichkeiten für personalisiertes Lernen, ohne dass die Bedürfnisse der Barrierefreiheit vernachlässigt werden, und verfügen über Geräte, die ihren Vorlieben entsprechen.
Die Lehrkräfte haben mehr Zeit, um mit den Schülern in Kontakt zu treten, sich in der Klasse oder zu Hause zu engagieren und besser mit anderen Lehrern und Beteiligten zusammenzuarbeiten. Und schließlich können IT-Administratoren von der Vereinfachung und Optimierung von Bereitstellungen profitieren. Mit mehr Kontrolle und besserer Sicherheit können Software und Hardware die von den Endbenutzern gewünschte Technologie bereitstellen und gleichzeitig die Kostenvorgaben erfüllen.
Egal, wo das Lernen stattfindet - in der Schule, zu Hause oder in einer Mischung aus beidem - unser Lösungsportfolio ist so konzipiert, dass die Schüler ihre Lernziele erreichen können, wo immer sie sich befinden.
G Suite for Education - Produktivitätstools, die das Lernen überall fördern (G Suite for Education Enterprise). G Suite for Education ist eine kostenlose Suite von Kommunikations- und Kollaborationstools, die Gmail, Classroom, Documents, Drive und mehr umfasst.
Leistungsstarke und doch so einfache Chromebook-Geräte. Ein leistungsfähiges Tool für Lehrkräfte: Erstellen, sammeln und benoten Sie ganz einfach Aufgaben und teilen Sie Tipps und interessante Erkenntnisse sofort mit Ihren Schülern.
Google Classroom Klasseninhalte, die das Lernen zum Leben erwecken. Es gibt sie in verschiedenen Formen, z. B. als klassenzimmertaugliche Tablets, Clamshell- oder Convertible-Geräte. Erfüllen Sie mit dem Chrome Education Upgrade die speziellen Anforderungen Ihres Klassenzimmers und schalten Sie den vollen Funktionsumfang von Chrome OS frei.
Starten Sie virtuelle Kurse mit bis zu 250 Teilnehmern oder Live-Streaming-Veranstaltungen mit bis zu 100.000 Teilnehmern auf Ihrer Domain. Zeichnen Sie Meetings auf, speichern Sie sie automatisch in Drive und geben Sie die Aufnahmen weiter.
Stimuliert das Vergleichsdenken mit. Verwendet unbegrenzte Berichte über die Originalität von Aufsätzen, um Zeit bei der Bewertung zu sparen. Vergleichen Sie die aktuellen und früheren Arbeiten der Schüler, um die Echtheit der Arbeiten zu überprüfen. Schutz des geistigen Eigentums und Wahrung des Eigentums der Schule an der Arbeit
Die Nutzer sind immer mehr unterwegs, die Geräte vermehren sich, und die Daten liegen in der Zwischenzeit in der Cloud.
Die Entscheidung für die Google Cloud hilft nicht nur Ihren Prozessen, sondern auch der Sicherheit Ihrer Daten. Mit Google Cloud können Sie Ihre Organisationskosten senken, die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern und Komplexität vermeiden, denn einfach ist sicherer!
Google Cloud sichert Ihr Unternehmen mit einer Infrastruktur, die so aufgebaut und verwaltet wird, dass sie Bedrohungen verhindert. Es bietet Transparenz mit Kontrollen, die den Richtlinien, Vorschriften und Zielen der jeweiligen Organisation entsprechen. Außerdem können Sie in aller Ruhe arbeiten, ohne sich Gedanken über die Einhaltung der Vorschriften zur ordnungsgemäßen Verwaltung von Kundendaten machen zu müssen.
Bitte beachten Sie, dass bei Google Cloud Ihre Daten bei Ihnen bleiben:
1. Die Daten gehören Ihnen, nicht Google
2. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben
3. Google Cloud verwendet keine Kundendaten für Werbung
4. Alle Ihre Daten sind standardmäßig verschlüsselt, sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung.
5. Wir schützen uns gegen mögliche böswillige interne Zugriffe auf Ihre Daten
6. Google gibt niemals "Hintertüren" an Regierungsbehörden weiter
7. Datenschutzpraktiken werden nach internationalen Standards überprüft
8. Der transparente Zugang gewährleistet die Sichtbarkeit und Kontrolle über alle Zugriffe und die Entschlüsselung von Daten.
Ihre Daten sind bei Google Cloud sicherer:
Die Zahlen sprechen für sich: Zwischen 2015 und 2017 wurden über 30 Milliarden Dollar in die Sicherheit investiert. Aber das ist noch nicht alles: 1.200 Ingenieure, die auf Kontrolle und Sicherheit spezialisiert sind, überwachen die Systeme rund um die Uhr und 365 Tage die Woche.
Die Sicherheit ist wirklich streng, denn alle Daten werden dreimal verschlüsselt: beim Hochladen auf die Google-Server, im Ruhezustand auf dem Server und beim Öffnen einer Datei.
Die auf den Servern von Google gespeicherten Dateien werden in N°-Dateien entpackt und dann auf verschiedene Server in verschiedenen Ländern verteilt. Von jedem Dateipaket erstellt Google mehrere Kopien, die auf verschiedenen Servern gespeichert werden.
Hinzu kommt die Tatsache, dass Google über den leistungsfähigsten Spam- und Virenschutz der Welt verfügt und die GDPR-Vorschriften einhält.
Wenn Sie wissen möchten, welche Google Cloud-Services für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind oder wenn Sie mit unserem Team sprechen möchten, fordern Sie jetzt unverbindlich weitere Informationen an.