Finden Sie Greenwashing auch besonders ärgerlich? Schuld daran ist wohl die verflachte Kommunikation, mit der viele Unternehmen ihre Nachhaltigkeit heute auf grünem Grund und immer in Paletten deklarieren.
Selbst wenn gebrauchte Produkte gefördert werden, erfolgt der Anstoß zum Wiederkauf aus dem Stegreif. Die Maschine bleibt nicht stehen. Die Produktion in großem Maßstab wird mit fragwürdiger Logik fortgesetzt, während die Verwendung recycelter Materialien gefördert wird, um die Schuld zu mildern. Marketing- und Upsell-Logiken verstecken sich hinter einer Fassade des Umweltschutzes.
Was ist Nachhaltigkeit? Von Umweltschutz zu sprechen ist zu kurz gegriffen, es geht vielmehr um einen Lebensstil, der auch den sozialen und wirtschaftlichen Bereich umfasst.
power2Cloud organisierte zusammen mit Forethinking Società Benefit einen Aperitif, bei dem verschiedene lokale Realitäten zur Diskussion standen. Nach derVeranstaltung in Ostuni bei den Officine Tamborrino war der Termin am Sitz der Cooperativa Sociale Dedalus in Neapel ein Moment der Begegnung, um neue Wege aufzuzeigen und den Wandel anzuregen, der in diesen Fällen immer ein Prozess ist, der nur dann wirksam wird, wenn er gemeinsam getragen wird.
Das Ergebnis dieses Treffens war mehr als zufriedenstellend, denn in diesem Kreis von Unternehmen, Verbänden und Institutionen befanden sich Menschen, die nicht nur von der Leidenschaft für ihre Arbeit beseelt waren, sondern auch ein offenes Ohr für neue Möglichkeiten hatten und über ihre eigenen Initiativen berichteten.
Worum es in diesem Artikel geht:
Was ist Nachhaltigkeit? Das Wort von denen, die es jeden Tag erleben
Nach den Grußworten der Präsidentin der Cooperativa Dedalus, Elena de Filippo, möchten wir Ihnen einige Geschichten erzählen. Nachhaltige Geschichten, auch wenn sie noch so unterschiedlich sind, angefangen von einer Schneiderei über eine Müllinsel bis hin zu denen, die Verpackungen herstellen oder Wohnräume bewohnen.
Alle haben ihre Produkte und Dienstleistungen überdacht und neu organisiert, neue Motivationen geteilt, Möglichkeiten geschaffen, um sich neuen Marktnischen anzunähern, und nicht nur für die Umwelt ein spürbares Zeichen hinterlassen.
Stadterneuerung und territoriale Netze

Antonio Martiniello, ein Architekt aus Kampanien, begrüßte die Anwesenden und erzählte ihnen von dem Standort, der ehemaligen Lanificio Sava, dem ehemaligen Kloster Santa Caterina a Formiello, das Gegenstand eines großen Stadterneuerungsprojekts ist.
In Porta Capuana ist dieses Beispiel industrieller Architektur zu einer Kiste geworden, die verschiedene Inhalte beherbergt, von denen viele wie ein Puzzle von Martiniello zusammengesetzt wurden, der mit Weitsicht vor Jahren Räume identifiziert und ein virtuoses Netzwerk geschaffen hat, das in Osmose mit dem Viertel und der Stadt funktioniert.
"Alle reden von Stadterneuerung, aber nur wenige wissen wirklich, was das ist. Man muss über die soziale Umstellung sprechen, und es gibt nur einen Weg, den Menschen Würde zu geben: Arbeit!
Deshalb ist es sein Projekt, Handwerkswerkstätten für benachteiligte italienische und Nicht-EU-Bürger zu gründen und zu leiten, um für sie einen neuen Kundenkreis in Bezug auf zeitgenössische Kunst und Design zu erschließen.

In der ehemaligen Lanificio Sava, von der Cooperativa Sociale Dedalus bis zur Galleria di Arte Contemporanea Luigi Solito, von power2Cloud bis zu Valeria Apicellas Raum für zeitgenössischen Tanz, auch Jimmy Durham, der kürzlich verstorben ist, und Mariateresa Alves, die diese Orte für ihre Heimwerkstatt gewählt haben.
Unsere Genossenschaft, ein Ort der Schönheit und Kultur, eine wirtschaftliche Chance für alle

"Im Jahr 2016 wurde die Genossenschaft in der ehemaligen Brotfabrik von Porta Capuana in Neapel eröffnet", erklärt Andrea Morniroli, Mitglied von Dedalus, "mit der Idee, die Sichtweise und die Herangehensweise an das Thema Einwanderung zu verändern, indem die Rechte von gefährdeten Menschen, aber auch die der gesamten Gemeinschaft, gefördert und geschützt werden.
Die schwachen Menschen, mit denen wir arbeiten, werden außerhalb der Genossenschaft als Probleme erlebt, und selbst sehr fähige Mitarbeiter haben begonnen zu glauben, dass sie es nur mit Leiden und Unzulänglichkeiten zu tun haben. Deshalb war es sinnvoll, alle Perspektiven zu überdenken und einen Treffpunkt für italienische Kinder, Kinder aus der Nachbarschaft und Kinder mit Migrationshintergrund vorzuschlagen , der Kunst, Kultur, Bildung und Spaß hervorbringen sollte.
Wir sind auch eine Chance für die Nachbarschaft geworden! Bei Dedalus bringen sie fünfzig Kaffees pro Tag, die Betreiber parken ihre Autos in Garagen in der Umgebung, wir beziehen weiterhin kleine Unternehmen für Catering oder Presse ein, kurzum, wir haben Allianzen geschaffen.
Die von Mariola Grodzka geleitete Kunstschneiderei Ciak si cuce ist nur eine der vielen Aktivitäten, die wir durchführen.
Ciak si cuce: eine künstlerische Schneiderwerkstatt für Inklusion und Nachhaltigkeit

"Wir sind ein Raum, der durch seine Aktivitäten Beziehungen, neue Formen des Zusammenlebens und Mikroökonomien schafft", fährt Mariola Grodzka, Dedalus-Kulturvermittlerin und Ansprechpartnerin für den Workshop, fort, "und der Initiativen und Dienstleistungen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund anbietet.
Ciak si cuce ist ein Ort, der die Möglichkeit bietet, Talente zu entfalten und berufliche und zwischenmenschliche Fähigkeiten zu stärken, aber auch persönliche Geschichten und Erfahrungen auszutauschen und zu teilen. Hier treffen sich Frauen aus Italien und anderen Ländern wie Pakistan, Bangladesch, Sri Lanka, Indien, Syrien, Marokko, Ägypten, Algerien, Ukraine, Russland, Elfenbeinküste und Nigeria. .
Die Vielfalt der Kulturen, Geschichten und Erfahrungen macht die Werkstatt zu einem lebendigen und kreativen Ort. Mit Hilfe von Fachleuten auf diesem Gebiet stellen wir originelle und einzigartige handgefertigte Objekte aus recycelten Materialien her, die einer Logik der Nachhaltigkeit und Wiederverwendung folgen. Ein Werk, das von Anfang an mit dem Cinema Modernissimo in Neapel eine wertvolle, konkrete und effektive Zusammenarbeit gefunden hat.
In Gesprächen mit Kinobetreibern entstand die Idee, Werbeplanen aus Filmen zu recyceln, um daraus Shopper, Taschen, Tischsets und andere Kleidungsstücke herzustellen, die wir in den Kinos und in den an das nationale Netz angeschlossenen Kinos ausstellen.
Jedes Artefakt enthält eine Geschichte, die von Menschlichkeit, Nachhaltigkeit, Koexistenz und Integration mit Respekt für die Menschen und den Planeten, den wir bewohnen, durchdrungen ist".

Penisolaverde: unsere Idee von Nachhaltigkeit, die greifbare Wirkung von tugendhaften Beispielen
"Wir haben die Ärmel hochgekrempelt", fährt Luigi Cuomo, Direktor des Unternehmens Penisolaverde, das sich um die Abfallentsorgung und das öffentliche Grün auf der sorrentinischen Halbinsel kümmert, begeistert fort, "und eine Reihe von Aktivitäten gefördert, um den Bürgern die greifbaren Auswirkungen eines tugendhaften Verhaltens zu vermitteln.
Es entstand die Zusammenarbeit mit der Werkstatt Ciak di Cuce von Dedalus, der wir die in der Gemeinde Sorrent gesammelten Werbeplanen übergaben, um sie in Taschen und Tischsets umzuwandeln, die wir den Bürgern bei der Entsorgung von Plastik oder Altöl schenkten.
Mit dem Istituto Polispecialistico San Paolo, das sich auf Essen und Wein spezialisiert hat, haben wir Sterneköche eingeladen, mit den Kindern zu kochen, wobei diejenigen belohnt wurden, die am Ende der Mahlzeit die wenigsten Abfälle produzierten.

Eine weitere vorgeschlagene Initiative, die in Monte Carlo nachgeahmt wurde, betrifft öffentliche Baumpflanzungen.
Im Jahr 2021 haben wir in Sorrent acht Tonnen Orangen gesammelt und analysieren lassen, bevor wir sie verarbeiteten und mit Hilfe lokaler Unternehmen zu Marmeladen, ätherischen Ölen und Säften verarbeiteten. Mit dem Erlös haben wir fünfzehn Bäume gepflanzt, die Zahlung von Tonnen organischer Abfälle eingespart und in Absprache mit Federalberghi mindestens 5.000 Gläser Orangen an die besten Hotels in Sorrent als Geschenk für die Gäste am Ende ihres Urlaubs verteilt.

Das ist unsere Vorstellung von Nachhaltigkeit! Wir versuchen, die Richtungen unseres Territoriums zu verfolgen und in der Nähe von Realitäten wie Dedalus zu bleiben, mit denen wir unsere Zusammenarbeit ausbauen werden".
Eine Chance, Produktion und Produkte zu überdenken, mit neuen Nutzern zu sprechen!
"Das sich schließende Fenster ist der neue UN-Bericht zum Klimawandel, der einen entscheidenden Moment widerspiegelt. Wir können es nicht länger aufschieben: Jetzt oder nie!".
Das Wort hatte Gennaro Durante, CEO der ForeThinking Società Benefit, die Forschung, Beratung und Schulung anbietet, um den Innovationsprozess von Produkten und Dienstleistungen in Richtung Nachhaltigkeit zu beschleunigen.
Die Institutionen schaffen ein neues Regulierungssystem zum Schutz der Nachhaltigkeit, das auch die Wettbewerbslandschaft der Unternehmen verändert. Ein Risiko für diejenigen, die zurückgeblieben sind, aber auch eine Chance für diejenigen, die Schritt halten und neue Verbraucher ansprechen.
Die Nachhaltigkeit ermöglicht es nämlich, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und so die Veralterung des eigenen Angebots und die Krise der Industrie zu vermeiden.

In diesen Bereichen hinkt das "Made in Italy" hinterher: Viele geben grüne Zertifizierungen und Gütesiegel an, aber die Dimension der Innovation im Zusammenhang mit umweltverträglichen Produkten und Dienstleistungen ist immer noch ein Bereich für wenige.
Es reicht nicht aus, Abfälle zu sortieren oder neue Produkte aus wiederverwertbarem Material auf den Markt zu bringen, und trägt nicht zu echter Nachhaltigkeit bei.
Die Forethiking-Methode versucht, der Sache auf den Grund zu gehen, indem sie die Umweltauswirkungen von Produkten oder Systemen durch die Integration von Instrumenten zur Marktorientierung bewertet.
Forethinking unterstützt Unternehmen bei der Ermittlung nachhaltiger Trends und wissenschaftlicher Analysemethoden als parametrisches Werkzeug für Ökodesign und systemisches Design.
Wir gehen neue Wege, indem wir Partner aus den Bereichen Forschung, Digitalisierung und Finanzen nutzen, wie z. B. die Fakultät für Chemie der Universität A. Moro in Bari, die Hochschule für Design des Politecnico di Milano, die Fakultät für Physik und Materialwissenschaften der Universität A. Moro in Bari, RSM Società di revisione e organizzazione contabile und power2Cloud.
Wir machen Arbeit und jeden Prozess nachhaltig, unsere Interaktionen einfühlsam
"Für viele ist die Digitalisierung ein Mysterium, das nur den Technikern und der IT gehört", fährt Alessia Impagliazzo von power2Cloud fort, "das einige Unternehmen aus der Not heraus verfolgen, vielleicht wegen eines Problems oder weil der Trend durch Subventionen unterstützt wird.
Wie nützlich ist die Digitalisierung? Unternehmer sind wahrscheinlich daran interessiert, wie viel sie sparen oder gewinnen.
Das Bewusstsein für den Mehrwert, den die Digitalisierung bietet, würde Organisationen aller Branchen und Größen helfen, alle Teams, vom Kundendienst bis zur Verwaltung, umfassend zu unterstützen, indem sie Nachhaltigkeit praktizieren und nicht nur Papierarchive dematerialisieren.
Vereinfachen und automatisieren Sie die Arbeit jedes Mitarbeiters, optimieren Sie interne Prozesse, verbessern Sie das Benutzererlebnis (B2B oder B2C) und reflektieren Sie die Produktivität.
In diesem Sinne arbeitet ein Partner wie power2Cloud, ein bisschen wie ein Coach, vor Ort, Seite an Seite, um Bemühungen und Investitionen zu kanalisieren, zu unterstützen, anzupassen und die Einführung digitaler Strategien und Tools zu vereinfachen.
Als ISO 9001:2015-zertifiziertes Unternehmen kümmert sich power2Cloud mindestens bis Ende 2022 um die Ausbildung 4.0 mit erheblichen Steuervorteilen.
Aircall, Google Cloud, HubSpot oder Zendesk sind Namen, die nicht jeder mit den wichtigsten Marktführern im Innovationssektor in Verbindung bringen kann, aber sie helfen uns tatsächlich bei unserer täglichen Arbeit: Anrufe entgegennehmen, Mitteilungen und Angebote versenden, zeitnahen Support leisten, reibungslos mit Kollegen zusammenarbeiten, auch wenn diese nicht im Büro sind.
Ein gutes Digitalisierungsprojekt wertet den Menschen dank der Technologie auf und trägt dazu bei, wertvolle und einfühlsame Beziehungen zu schaffen, denn das ist es, was wir brauchen!"
Ein Projekt, das Architektur, Design und sozial-ethische Aktivitäten verbindet

Scaffsystem ", erklärt Licio Tamborrino, einer der Inhaber, "ist ein historisches Unternehmen aus Apulien, das sich seit 1956 mit Logistik, Regalsystemen, Zwischengeschossen und allem, was für die Lagerung von Materialien benötigt wird, beschäftigt.
Seit etwa zehn Jahren sind wir zu unseren Wurzeln zurückgekehrt, indem wir unsere erste Marke, Officine Tamborrino, übernommen haben, eine Abteilung, die sich mit Architektur und Design befasst, die auch eine Architekturschule für Kinder ist und ethische und soziale Projekte in der Region unterstützt.
Wir sind froh, Dedalus getroffen zu haben und Menschen gefunden zu haben, die mit Herzblut bei der Sache sind, so wie wir das auch versuchen. Wir haben das Gefühl, dass wir einen kleinen Beitrag zur Arbeit der Menschen leisten können, und oft ist der Ausgangspunkt ein gemeinsames Wohlbefinden.
Mit Gennaro Durante von ForeThinking haben wir einen Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen, der auch durch die Verwendung von recycelbarem Stahl begünstigt wird. Wir haben Wohnbauprojekte in Partnerschaft mit Knauf für die Entwicklung von immer leichteren und modularen Bautechnologien.

Eine komplette, technologisch fortschrittliche Lösung, die in der Lage ist, die Konstruktions- und Montageprozesse zu optimieren und gleichzeitig Zeit und Kosten zu reduzieren.
Wir nehmen unsere Häuser auseinander und bauen sie wieder zusammen!".
Produktionsabfälle führen zu einer neuen Luxusverpackung
Stampa Sud ", so der Direktor Attilio Posa, "ist eine Druckerei, die 1947 von meinem Großvater in Apulien gegründet, in den 1970er Jahren von meinem Vater mit großem Erfolg weitergeführt und seit Anfang der 2000er Jahre von mir und meinen Schwestern geleitet wird.

Nach der Krise im Verlagswesen und in der Werbung haben wir uns durch die Übernahme eines Verpackungsunternehmens neu erfunden.
Im Jahr 2018 begann Gennaro Durante, der uns seit vielen Jahren als Berater begleitet, damit, uns in Nachhaltigkeitsprojekte einzuführen, die im allgemeinen Verständnis bis vor einigen Jahren nur als eine Aktivität im Zusammenhang mit der Reduzierung und nicht als Entwicklung einer Chance gesehen wurden.
Um alle Möglichkeiten zu untersuchen, haben wir zusammen mit dem Fachbereich Chemie der Universität Bari eine Analyse der von uns im Produktionszyklus verwendeten Materialien durchgeführt und den Produktkatalog dank des Ökodesigns neu gestaltet, um Verpackungen zum Nachteil der Umwelt zu reduzieren, aber auch um neue Projekte zu entwickeln.

In der letzten Zeit haben wir zusammen mit Forethinking neue umweltfreundliche Verpackungslinien für den Lebensmittelversand und die Mitnahme von Lebensmitteln entwickelt.
Filiera Eco_packaging Puglia 2026" ist ein Projekt zur systemischen Innovation und Wiederverwendung von industriellen Papierabfällen, das vom Programm "FARO" des Ministeriums für den ökologischen Übergang (PNRR) genehmigt wurde. Die Produktionsabfälle von Stampa Sud und den Unternehmen der Region, die täglich außerhalb Apuliens anfallen und zur CO2-Produktion beitragen, werden in neue Luxusbehälter für Champagner und hochwertige Produkte umgewandelt.


Der Abend endete mit Köstlichkeiten, die von Zazzu gusto sano napoletano zubereitet wurden, einem lokalen Unternehmen, in dem ausschließlich Frauen arbeiten und das sich für saisonale Lebensmittel und ausgewogene Kalorienwerte einsetzt.
Vor der Begrüßung wurde den Anwesenden eine von der Werkstatt Ciak si cuce hergestellte Tasche mit Sonnenblumenkernen geschenkt. Wir hoffen, dass sich aus diesem Treffen bis zum Frühjahr neue fruchtbare Kooperationen und Ideen ergeben werden!